Rufen Sie uns an: +49 201 272 8 88
16 11, 2023

Das Punktesystem in Flensburg und das Fahreignungsregister

2023-11-16T21:23:59+01:0016. November 2023|Tags: , , , , , , , |

Das Punktesystem in Flensburg, offiziell als Fahreignungsregister (FAER) bezeichnet, ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Verkehrsrechts. Es dient dazu, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem es Verkehrsteilnehmer für Verstöße im Straßenverkehr sanktioniert. Funktionsweise des Punktesystems Punktevergabe: Für verschiedene Verkehrsverstöße, wie Geschwindigkeitsübertretungen, Alkohol am Steuer oder das Fahren ohne Versicherungsschutz, werden Punkte vergeben. Die Anzahl der [...]

22 10, 2023

Die Rechte des Kindesvaters, wenn das Kind bei der Mutter lebt

2023-10-22T16:27:09+02:0022. Oktober 2023|Tags: , , , , , , , , , |

Die Rechte und Pflichten eines Kindesvaters sind in vielen Ländern gesetzlich geregelt und sollen das Wohl des Kindes gewährleisten. Auch wenn das Kind bei der Mutter lebt, haben Kindesväter bestimmte Rechte in Bezug auf das Kind und seine Erziehung. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Umgangsrechten des Kindesvaters befassen und was [...]

22 10, 2023

Tatvorwurf Besitz und Verbreitung von Jugend- und Kinderpornographie

2023-10-22T16:27:42+02:0022. Oktober 2023|Tags: , , , , , , , , |

Der Besitz und die Verbreitung von Kinder- und jugendpornografischer Schriften sind schwerwiegende Straftaten, die sowohl moralisch als auch gesetzlich verurteilt werden. Dennoch hat jeder Tatverdächtige das Recht auf eine angemessene Strafverteidigung, um sicherzustellen, dass seine Rechte geschützt werden und ein fairer Prozess gewährleistet ist. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Strafverteidigung in [...]

17 09, 2023

Ihre Rechte als Arbeitnehmerin: Was tun bei Diskriminierung am Arbeitsplatz?

2023-09-17T15:11:32+02:0017. September 2023|Tags: , , , , , , |

Als Arbeitnehmerin haben Sie das Recht auf ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Doch was tun, wenn Sie sich am Arbeitsplatz diskriminiert fühlen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Schritte Sie einleiten können, um Ihre Rechte durchzusetzen. Einleitung Als Arbeitnehmerin haben Sie das Recht, am Arbeitsplatz fair und gleichberechtigt behandelt zu werden. Diskriminierung am Arbeitsplatz kann jedoch [...]

14 09, 2023

Das Arbeitszeugnis: So lesen Sie zwischen den Zeilen

2023-09-14T19:56:00+02:0014. September 2023|Tags: , , , , |

Arbeitszeugnisse sind wichtige Dokumente für Arbeitnehmer, um ihre berufliche Zukunft zu planen. Doch oft verbergen sich hinter den scheinbar lobenden Worten versteckte Kritikpunkte. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie zwischen den Zeilen lesen und ein Arbeitszeugnis richtig interpretieren können. Das Arbeitszeugnis Das Arbeitszeugnis ist ein wichtiger Bestandteil des Berufslebens und kann über die [...]

13 06, 2023

Entzug der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

2023-06-20T19:58:39+02:0013. Juni 2023|Tags: , , , , , , , , |

Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass E-Scooter mit Kraftfahrzeugen gleichgestellt sind, wenn es um den Entzug der Fahrerlaubnis gem. § 69 I StGB geht (Urt. v. 08.05.2023, Az. 1 Ss 276/22). Im Fall nutzte der Angeklagte im Frühjahr 2022 nach einem Barbesuch alkoholisiert einen E-Scooter. Dabei lag seine Blutalkoholkonzentration bei 1,64 Promille. Somit [...]

5 06, 2023

Wir suchen Verstärkung!

2023-06-05T11:15:44+02:005. Juni 2023|Tags: , , , , , , , , |

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n oder eine/n studentische/n Mitarbeiter/in im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (bis zu 520,00 EUR mtl.) oder in Teilzeit/ als Werksstudent (16 – 24 Stunden monatlich). Interessiert? Bitte hier klicken!

26 02, 2023

Namensänderung ohne Kindeswohlgefährdung möglich

2023-02-26T20:33:20+01:0026. Februar 2023|Tags: , , , , , |

Wenn ein Elternteil mit einem neuen Ehepartner eine Familie gründet, kann der Wunsch bestehen, dass das Kind aus erster Ehe den neuen Familiennamen annimmt. Dazu ist jedoch in der Regel die Zustimmung beider Elternteile notwendig. Bisher war die Namensänderung eines Kindes, wenn die Zustimmung eines Elternteils fehlt, nur bei vorliegender Kindeswohlgefährdung möglich. Zukünftig sollen diese [...]

12 02, 2021

Kann die Brautgabe und der Brautschmuck nach Scheidung der Ehe herausverlangt werden?

2021-02-12T11:08:49+01:0012. Februar 2021|Tags: , , , , |

Das OLG Hamm hatte in vorerst letzter Instanz zu entscheiden, ob der Ex-Ehemann nach Scheidung der Ehe die damals versprochene Brautgabe in Höhe von 7.000 € and die Ex-Ehefrau herauszugeben hat, sowie der ihr angesteckte Brautschmuck am Hochzeitstag. Bei dem Ehepaar handelte es sich um türkisch stämmige Personen, die nach den Bräuchen des Islam heirateten. [...]

26 02, 2018

Beleidigung einer Richterin führt nicht zur Verurteilung eines Anwalts

2018-02-26T09:27:22+01:0026. Februar 2018|Tags: , , , , , |

Ein Rechtsanwalt verfasste einen Schriftsatz, indem er eine für seinen Fall zuständige Richterin als arrogant und mit postpubertären Rachegelüsten behaftet, bezeichnete. Als Anlass dazu sah der Anwalt das Ignorieren mehrerer Anträge seinerseits für eine Terminvertagung, das Nichtdurchstellen seiner Telefongespräche und das Verschieben mehrerer Uhrzeiten für Verhandlungstermine. Anklage wegen Beleidigung Es folgte eine Anklage wegen Beleidigung [...]

Nach oben