1 08, 2025

Der „Eiskeller-Mord“: Revision, Befangenheit und die Bedeutung professioneller Strafverteidigung

2025-08-02T10:35:20+02:001. August 2025|Tags: , , , , , , , , , , |

Der Fall um den Mord an der 23‑jährigen Studentin Hanna W. aus Aschau im Chiemgau sorgte nicht nur in Bayern, sondern bundesweit für Aufsehen. Die junge Frau war in der Nacht zum 3. Oktober 2022 nach einem Besuch in der Diskothek „Eiskeller“ nicht nach Hause zurückgekehrt. Ihre Leiche wurde später im Bärbach gefunden. Das Landgericht [...]

28 07, 2025

Illegale Autorennen: Warum rasen teuer werden kann

2025-08-01T23:14:55+02:0028. Juli 2025|Tags: , , , , , , , , |

Ein kurzer Moment, der Adrenalinkick an der Ampel, das Gaspedal durchgetreten – und schon kann man sich in einem Strafverfahren wiederfinden. Was für viele Autofahrer nach einem harmlosen Kräftemessen aussieht, ist in Wahrheit ein ernstzunehmender Straftatbestand. Illegale Autorennen sind kein Kavaliersdelikt. Und: Nicht nur organisierte Rennen auf öffentlichen Straßen, sondern auch sogenannte "Einzelfahrten" mit überhöhter [...]

28 07, 2025

Steuerprüfung bei Influencern: Was jetzt wirklich zählt

2025-07-28T19:01:39+02:0028. Juli 2025|Tags: , , , , , , , , |

Die Welt der Influencer hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Aus einem Hobby ist für viele ein echtes Geschäft geworden. Wer eine große Reichweite auf Instagram, YouTube, TikTok oder anderen sozialen Netzwerken aufgebaut hat, verdient oft gutes Geld – sei es durch Kooperationen, Werbung oder Produkttests. Plötzlich sind Geld- und Sachleistungen an der [...]

24 03, 2025

Feispruch im Hamburger „Cold Case“: Mord an Blumenhändler nach 33 Jahren ungesühnt

2025-03-24T20:39:46+01:0024. März 2025|Tags: , , , , , , , , |

Im Dezember 2024 sorgte ein Urteil des Landgerichts Hamburg für erhebliches Aufsehen: Fast 33 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des Blumenhändlers Karl-Heinz R. wurde der Angeklagte Nelu P. freigesprochen, obwohl das Gericht von seiner Täterschaft überzeugt war. Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Justiz bei der Aufklärung jahrzehntealter Verbrechen und die [...]

26 02, 2018

Beleidigung einer Richterin führt nicht zur Verurteilung eines Anwalts

2018-02-26T09:27:22+01:0026. Februar 2018|Tags: , , , , , |

Ein Rechtsanwalt verfasste einen Schriftsatz, indem er eine für seinen Fall zuständige Richterin als arrogant und mit postpubertären Rachegelüsten behaftet, bezeichnete. Als Anlass dazu sah der Anwalt das Ignorieren mehrerer Anträge seinerseits für eine Terminvertagung, das Nichtdurchstellen seiner Telefongespräche und das Verschieben mehrerer Uhrzeiten für Verhandlungstermine. Anklage wegen Beleidigung Es folgte eine Anklage wegen Beleidigung [...]

Nach oben